Literatur-Tipp 1
Gerade nach einer Krebs-Diagnose, ist man für jede Hilfe dankbar. Leider bietet das Internet neben guten Informationen auch vie Schrott, die Sie nur noch unsicherer machen, und manchmal auch bewusst auf eine falsche Fährte locken. Information aus erster Hand ist dabei das Schlüsselwort. Oft jedoch möchte man vor einem Gespräch sich selber erst einmal mit der Situation vertraut machen, und aus diesem Grund zeigen wir ihnen hier Literatur, welche hilfreich für Ihre Diagnose sein kann, Sie aber unserer Meinung nach weiter bringt:
Literatur-Tipp 2
Da viele Patientinnen und Patienten, nach einem Kopf-Hals Tumor, Einschränkungen in der Aufnahme von Essen und Trinken haben, möchten wir hier Claudia Braunstein aus Österreich vorstellen. Claudia ist uns persönlich bekannt, und wurde an einem Tumor in der Mundhöhle operiert, welches Ihr die orale Aufnahme von Lebensmitteln sehr erschwert hat. Aus dieser Not heraus hat Sie sich mit dem Thema Dysphagie nach Tumor beschäftigt und Kochbücher verfasst welches sich mit gerade der Zubereitung von Speisen beschäftigt, welche in dem Bereich nicht nur die Orale Nahrungsaufnahme ermöglicht, sondern auch die Lebensqualität deutlich verbessert.
Diese beiden Bücher finden Sie direkt beim Verlag ( siehe Links ) sowie in jedem Buchhandel und bei Amazon
https://pustet.at/de/buecher.cp/es-schmeckt-wieder/400
https://www.manz.at/list.html?isbn=978-3-214-01487-2